Für Technologieführer in Maschinenbau und Produktion

Digitale Infrastruktur für die Fertigung von Morgen

Wir helfen produzierenden Unternehmen, Maschinendaten schneller in ihre digitale Infrastruktur einzubinden – mit offenen Architekturen, garantiert ohne Vendor-Lock-In.
IT-Sicherheit per Design.

Passgenaue Lösungen, mitsamt Quellcode.

Produktonsdaten dort zugänglich machen, wo Mitarbeiter sie brauchen.

Trusted by

Logo RHI Magnesita Logo SteinemannLogo EggersmannLogo csem
Anwendungsfälle

Wirklichen Mehrwert aus Maschinendaten schöpfen

Fernüberwachung

Verschaffen Sie Ihrem Wartungsteam, den Maschinenführern und Servicetechnikern eine 360°-Sicht von überall auf den Produktionsprozess. So können diese potenzielle Probleme erkennen und notwendige Maßnahmen ergreifen – noch bevor sie das Büro verlassen.

Predictive Maintenance

Erhöhen Sie die Maschinenverfügbarkeit durch KI-gestützte Zustandsüberwachung. Erkennen, lokalisieren und diagnostizieren Sie potenzielle Fehler frühzeitig, sodass Ihre Teams proaktiv und zielgerichtet arbeiten können, anstatt ständig im Krisenmodus zu agieren.

Predictive Quality

Identifizieren Sie Abweichungen vom optimalen Produktionsprozess durch KI-gestütztes Prozessmonitoring. So können Ihre Maschinenführer reagieren, bevor es zu Produktionsverlusten oder Ausschuss kommt.

Prozessoptimierung

Nutzen Sie fortschrittliche Analytik und Prozessdaten, um komplexe Zusammenhänge zwischen Betriebsbedingungen, Prozessparametern und Produktions-KPIs zu entschlüsseln. Auf diese Weise generieren Sie umsetzbare Empfehlungen zur Steigerung der Produktivität.

Nutzungsbasierte Abrechnung

PREKIT stellt Ihnen präzise und transparent alle Daten für eine nutzungsbasierte Abrechnung zur Verfügung - so können Sie neue Geschäftsmodelle erschließen.

Logo der Machine Analytics Software PREKIT
Thumbnail of PREKIT displaying the PREKIT edge device and screenshots of data explorer

Mit Alpamayo zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer Digitalstrategie

Wir bauen mit Ihnen die digitale Infrastruktur der Fertigung – von der Datenerfassung bis hin zu intelligenten Machine-Learning-Lösungen.

Der Use Case an erster Stelle

Wir bringen Sie auf geradlinigstem Weg zu Ihrem Industrie 4.0 Anwendungsfall.

Was uns dabei wichtig ist? Sie erhalten kein teures Abomodell, sondern passgenaue Lösungen mitsamt Quellcode. So bleiben Sie flexibel.

Offene Architektur. Ihr Quellcode.

Technologietransparenz, offene Schnittstellen und die Bereitstellung von Quellcode ermöglichen Ihnen mit PREKIT zu bauen, statt drumherum.​
Aufgrund unseres offenen Prinzips beziehen Sie Softwareupdates und erstklassigen Support, ohne sich in ein geschlossenes Ökosystem einzusperren. Zusätzlich profitieren Sie mit uns vom Entwicklungsvorsprung einer Standardlösung.

Höchste Datenqualität ab der Quelle

Ihre Prozessdaten werden dort bereinigt, normalisiert und verdichtet, wo sie entstehen, und anschließend mit einem maschinentyp-spezifischen Datenmodell versehen. Das liefert Ihnen verlässliche KPIs für die Unternehmenssteuerung und erstklassige Datenqualität für Ihre KI-Projekte.

Maximale Datensicherheit

Mit uns werden Ihre Daten standardmäßig direkt an Ihrer Maschine erfasst und verarbeitet – damit auch der Einsatz in abgeschirmten Netzwerken mit höchsten Anforderungen an die Datensicherheit gewährleistet ist.

Dank aktivierbarer on-board Historian-Datenbank kann Datenlogging sogar ohne jegliche Netwerkanbindungen stattfinden.

PREKIT - Composable Edge Node

PREKIT ist unsere hauseigene Technologieplattform für die unkomplizierte Integration von Prozess- und Maschinendaten in moderne Industrie 4.0-Architekturen, die Ihre digitale Transformation befeuern, anstatt auszubremsen.
Übersichtsgrafik von PREKIT, Grundfunktionalitäten der IoT-Plattform und Integrationsmöglichkeiten

Composable Edge Node

Ein Composable Edge Node bildet die Schnittstelle zwischen Fertigung und IT-Systemen. Er gewährleistet, dass Maschinen- & Prozessdaten überall dort in höchster Qualität zur Verfügung stehen, wo sie benötigt werden, um handfeste Probleme zu lösen, Prozesse zu optimieren oder neue Geschäftsmodelle zu verwirklichen.

Variante In-a-Box

Minimaler Time-to-Value:
PREKIT wird in einem vorkonfigurierten Industriecomputer geliefert  und lässt sich über Ethernet, USB oder CAN-Bus einfach mit Ihrer Maschinensteuerung verbinden - so ist Ihr Pilotprojekt in nur 2 Wochen abgeschlossen.

Variante Bring your own Device

Maximal flexibel: PREKIT wird als modularer Quellcode-Baustein auf einer virtuellen Maschine, in der Cloud oder auf Edge-Gateways bereitgestellt. Bei Projektabschluss erhalten Sie den Quellcode inklusive dauerhafter Nutzungslizenz.

Integration & Skalierung

PREKIT folgt dem Grundgedanken, dass eine digitale Infrastruktur der Fertigung, die Menschen befähigt, eigene Probleme mit Daten zu lösen, gar nicht von oben nach unten kann, sondern dicht am Fertigungsprozess und beim Operator - an der Edge - anfangen und von dort nach oben wachsen muss.

PREKIT auf zentraler Instanz

PREKIT bietet die die Flexibilität, jederzeit Module, z.B. für die Datenspeicherung, und Workloads auf Ihre zentralen Server oder in die Cloud zu verlagern, damit Ihre Maschinendaten dort zur Verfügung stehen, wo Sie in Ihren Prozessen benötigt werden.

Eigene Applikationen bereistellen

Stellen Sie eigens entwickelte Applikationen - egal ob auf PREKIT aufbauend oder nicht - on Edge bereit.

PREKIT C Sharp Package
C Sharp
Grafana
Active Directory / ENTRA ID
PREKIT JavaScript / TypeScript Package
Java/TypeScript
MQTT Integration in PREKIT
Rest API

Integration in Ihre Systeme

Integrieren Sie Sensor- und Signaldaten,
aggregierte Datenpunkte und Alarme via
REST-API - inkl. Packages für verbreitete Programmiersprachen - oder MQTT einfach in Ihre Systeme wie MES, CMMS und ERP oder Ihre bestehende IoT-Plattform.

Mögliche Anwendungen

Ist die Maschinendatenintegration einmal abgeschlossen, eröffnen sich die verschiedensten Möglichkeiten zur Nutzung der Daten. Dies sind einige Beispiele für Anwendungen, die wir bei unseren Kunden realisiert haben.
Beispielhafte KPI im PREKIT Data ExplorerAuszug aus der Rohdatenvisualisierung im PREKIT Data Explorer

Data Explorer

Visualisieren, aggregieren und vergleichen Sie kontextreiche OT-Daten, um tiefere Einblicke in Maschine und Prozess zu gewinnen und im Fehlerfall effektiv zu entstören.

Auszug aus der Regelerstellung mit PREKITBeispielhafter Attention IndexBeispiel für Fehlerlokalisierung

Predictive Maintenance

Erkennen Sie Anomalien, Trends und wiederkehrende Fehler, um Probleme gezielt und effektiv zu beheben und proaktive Wartungsstrategien umzusetzen.

Rezepte mit PREKIT einfach verwalten und ladenBeispielhafte Prozesseinstellung mit PREKIT

Recipe Manager

Dokumentieren und laden Sie Prozessparameter, korrelieren Sie diese mit Qualitätskennzahlen und bewahren Sie wertvolles Operatoren-Know-how, um schneller die optimalen Einstellungen zu finden.

Abrechnungsübersicht für die nutzungsbasierte Abrechnung in PREKITErfassung von KPIs für die nutzungsbasierte Abrechnung

Usage Billing​

Für Hersteller: Machen Sie Ihr Angebot attraktiv für neue Kundensegmente durch nutzungsbasierte Preismodelle. PREKIT unterstützt Sie dabei, indem es Nutzungsdaten direkt an Ihr CRM übermittelt.​

Referenzen

Vereinigte Kompetenz im Aufbau von Industrie-4.0-Datenarchitekturen und im Ingenieurwesen. In Alpamayo finden Sie einen zuverlässigen und flexiblen Partner für den Aufbau der digitalen Infrastruktur in Ihrer Produktion.
Matthias Scheibmayr
Electrical Engineering Professional
Icon - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Für eine unserer Anlagen brauchten wir nun eine Lösung, um sicher und robust Zugriff auf Sensorwerte und Parameter von den S7-Steuerungen unserer Gasregelstation an entfernten Standorten zu bekommen. OPC/UA war aufgrund des Steuerungsalters keine Option. Alpamayo konnte uns binnen eines Tages eine Lösung einschliesslich Visualisierungs-Tool bereitstellen, mit der wir über eine sichere VPN-Verbindung auf die Daten zugreifen konnten.

Dr. Andreas Kunzmann
CEO
Icon - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Unser Verfahren für das sauerstofffreie Abfüllen und Verschließen von Dosen ist neu in der Getränkeindustrie. Dank der mit Alpamayo's Software PREKIT gewonnen datenbasierten Einblicke und dem damit möglichem Remote-Support, konnten wir Prozessparameter und Maschinendesign anpassen, um die Prozessstabilität binnen kurzer Zeit zu erhöhen. Hervorragende Zusammenarbeit mit dem Alpamayo-Team!

Thomas Räber
CTO
Icon - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Durch umfassende Expertise, positiven Schwung, professionelle Projektplanung und exzellente Zusammenarbeit mit Steinemann hat Alpamayo innerhalb weniger Wochen ein funktionierendes Expert System entwickelt.

Dr. Sebastian Felder
Head of Data Science & Engineering
Icon - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Die Expertise und das Engagement des Alpamayo-Teams haben unseren Workshop zu einer äußerst produktiven und informativen Erfahrung gemacht. Die praxisnahen Einblicke und konkret umsetzbaren Empfehlungen werden zweifellos einen positiven Einfluss auf unser Projekt haben.

Sebastian Kohlhase
Head of Automation & Digital Solutions
Icon - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Alpamayo war ein Schlüsselpartner bei der Validierung unserer Automatisierungslösung mittels datenbasierter Analytik. Ihre Professionalität und ihr Engagement führten zu einer reibungslosen Zusammenarbeit, und das Ergebnis war absolut erfreulich.

Icon - Elements Webflow Library - BRIX Templates
Icon - Elements Webflow Library - BRIX Templates

Preise

Von Industrie-4.0-Pilotprojekten bis hin zur spezifischen Maschinendatenintegration - Sie entscheiden ganz nach Ihren Bedürfnissen, wie wir Sie im Ausbau Ihrer digitalen Infrastruktur am besten unterstützen können.

Pilotprojekt In-a-Box

5'000€
Ihr Industrie-4.0-Pilotprojekt - in nur 4 Stunden eingerichtet und in 2 Wochen abgeschlossen
Welotec Industriecomputer und LTE-Antenne, vorkonfiguriert mit PREKIT-Modulen
1 Jahr Updates, LTE- und VPN-Service inklusive
Unser Pilotversprechen?
Wenn Sie die nächsten Schritte im Auf- und Ausbau Ihrer digitalen Infrastruktur mit uns gehen ollen, dann geht das Pilotprojekt auf uns.

Bring your own Device

ab 1'000€ pro Maschine
Maschinendatenintegration wie für Sie gemacht - individuell und kostenoptimiert
PREKIT als modularer Quellcode-Baustein auf Ihrer virtuellen Maschine, in der Cloud oder auf Edge-Gateways
inkl. Quellcode und dauerhafte Nutzungslizenz

PREKIT Templates

140 - 180€ / Stunde
Maximale Flexibilität - unser Team unterstützt Sie und befähigt Ihr Team darin, mit erprobtem PREKIT-Quellcode, die digitale Infrastruktur Ihrer Fertigung zu realisieren.
Architektur-Workshops, Integrationen, Schnittstellen, HMI-Bedieneroberflächen, optimierte KI-Modelle, ...

Partner

Sie haben das Gefühl unsere Lösungen gehören einfach zusammen? Lassen Sie uns Kooperationsmöglichkeiten besprechen.

Testen Sie PREKIT jetzt!

Einfach. Unverbindlich. Ohne Limits.

PREKIT customer LinkedIn post